Bist du ein Ehrenmann oder eine Ehrenfrau?
In diesem Artikel lernst du, dass deine Glaubwürdigkeit stark davon abhängt, ob du diese Frage positiv beantworten kannst. Glaubwürdigkeit hängt ganz stark mit folgendem Mindest zusammen, dass du dir am besten ab sofort aneignest:

Du bist Dreh- und Angelpunkt deiner Botschaft. Du bist nämlich nicht nur einfach der Übermittler einer Botschaft. DU bist Teil der Botschaft.
Mach dir das mal bewusst. Die Überzeugungskraft deiner Botschaft hängt unzertrennlich damit zusammen, ob dich andere für Glaubwürdig halten. Deine Botschaft wird nicht nur verbal vermittelt, sondern durch dein ganzes Sein, deine Gemütsverfassung im Moment, dein äußeres Erscheinungsbild, deine Tonlage und und und.
Deshalb ist es auch so wichtig, dass du dir folgende zwei Fragen stellst.
1. Wer bin ich?
2. Wie wirke ich auf andere?
Das sind schon zwei sehr mächtige Fragen, wenn du mich fragst. Weißt du wirklich wer du bist? Und wenn du das weißt, weißt du auch wie du auf andere wirkst? Bei der zweiten Frage kann ich dir eine eindeutige Antwort geben. Wenn du wissen willst, wie du auf andere wirkst, mache die wissenschaftliche S.C.I.L. Analyse und lerne, wie du in Zukunft noch schneller dein Gegenüber erreichst.
Aber ob du wirklich glaubhaft wirkst, hängt vor allem von diesen drei Faktoren ab:
#1 Verkörperst du deine Botschaft?
Wenn du 120 Kg wiegst und du versuchst ein Diätprodukt zu verkaufen, wird dir wahrscheinlich niemand Glauben schenken. Und wenn du seit 30 Jahren Single bist und deiner besten Freundin Ehetipps geben willst… Naja, probieren kannst du es ja mal… Du kannst zwar einiges dadurch wettmachen, indem du dir Expertenwissen aneignest, aber grundsätzlich solltest du mit deiner Botschaft übereinstimmen.
#2 Was zeichnet deinen Charakter aus?
Für einen glaubwürdigen Kommunikator benannte schon Aristoteles drei charakterliche Anforderung: Lernbereitschaft, ein gutes moralisches Verhalten und Einfühlungsvermögen gegenüber deinem Zuhörer. Also noch mal die Frage: Bist du ein Ehrenmann/eine Ehrenfrau?
#3 Bist du wirklich überzeugt von deiner Botschaft?

Nur wenn du dich mit dem identifizieren kannst, was du anderen sagst, wird man dir auch Glauben schenken.
Dein Gegenüber spürt sehr schnell, ob du von dir und deiner Botschaft selbst überzeugt bist. Denn dies hat auch viel mit deinem Status zu tun, den du gegenüber deinem Publikum und deiner Botschaft gegenüber spielst. Was das zu bedeuten hat, habe ich dir im Artikel Geheimsprache Körper beschrieben.
Fazit
Du und deine Botschaft ihr seid unzertrennlich, wenn es um Überzeugung geht. Natürlich ist diese Liste längst nicht komplett, aber glaube mir, wenn du diese drei Fragen positiv beantworten kannst, wird deine Botschaft glaubwürdig bei deinem Gegenüber ankommen. Mach dir mal mal Gedanken, inwieweit du diese Faktoren erfüllst. Erfüllst du sie nicht, solltest du entweder an dir oder deiner Botschaft arbeiten. Ich wünsche dir viel Erfolg und das deine Botschaft wirklich sein Ziel erreicht.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat und du denkst, dass das noch mehr Menschen lesen sollten, dann teile diesen Artikel.
0 Kommentare